Angreifende Mannschaften erhalten heutzutage von der gegnerischen Defensive nur noch wenig Raum. Sie postiert sich kompakt zwischen Ball und Tor. Der direkte Weg zum Tor ist für die Angreifer ein engmaschiges Netz geworden. Dort angespielt werden sie umzingelt und gedoppelt. Aufgrund der Abseitsregel kann die Abwehrreihe hoch schieben und den Druck auf den Gegner zusätzlich …
Kategorie: Standards
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/standardsituationen-fussball/
Mai 26 2011
Zentrale Freistöße im Raum verteidigen
Von einem Freistoß aus zentraler Position in Tornähe geht eine recht große Torgefahr aus. Denn wenn dieser direkt geschossen wird, kann er von keinem Spieler verteidigt werden und selbst bei einem indirekt ausgeführten Freistoß ist der Weg so weit zum angespielten Gegner, dass man ihn kaum an einem Torschuss hindern kann. Trotzdem sollten die ballnahsten …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/freistoesse-verteidigen/
Apr 06 2011
Raumdeckung bei Freistößen von außen
In der Bundesliga fallen über 40 % aller Tore nach Standardsituationen und davon fast die Hälfte nach Freistößen. Dies bedeutet für eine Fußballmannschaft, wenn sie auf Leistungsniveau bestehen will, muss sie auch für diese Situationen bestens organisiert sein. Der Trainer sollte unbedingt bei Standards gegen einen eine klare Richtlinie vorgeben, so dass die Spieler sich …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/raumdeckung-freistoss/
Sep 20 2010
Raumdeckung bei Eckbällen
Im Fußball hat sich die Raumdeckung als Defensivtaktik gegenüber der Manndeckung durchgesetzt. Keine Mannschaft der Welt die professionell aufgestellt ist verteidigt noch mit Libero und Co. Anders sieht es dagegen bei Standardsituationen aus. Hier hat sich im Fußball bisher noch keine Ideallösung gefunden. Manche Mannschaft agieren hier mit Manndeckung, manche in Raumdeckung und andere wiederum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/raumdeckung-eckbaellen/
Aug 26 2009
Mit Standardsituationen zum Erfolg
Im heutigen Artikel geht es ausnahmsweise nicht direkt um die Viererkette, sondern darum wie man Standardsituationen effektiv für seine Mannschaft nutzen kann. Wenn man vorne trifft gibt es dem kompletten Team Sicherheit. Aus diesem Betrachtungswinkel kann man vom heutigen Thema eine Brücke zur Viererkette schlagen. Die Statistik sagt, dass knapp 50 Prozent aller Tore im Fußball …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/standardsituationen/