Gut, dass der Fußball so unkomplex ist. Folgende Zeichnung kann man als Anleitung für Fußballtrainer verstehen, die ihre Mannschaft perfekt aufstellen wollen. Das interessante an der Zeichnung ist, dass sie für alle Fußballmannschaften passt. Die Einfachheit des Fußballs macht dies möglich! Darüber hinaus kann der Trainer hier ablesen, wie seine positionsspezifische Ausbildung aussehen sollte. Die …
Kategorie: Taktik Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/aufstellung-fussballteam/
Jul 19 2015
Die 16 besten Taktiktipps für Fußballspieler
Ohne Einstellung, Laufbereitschaft, Können, Kopf und Mut geht im Fußball nichts. Taktik wird oft überschätzt. Nichts desto trotz bestimmt sie den Ausgang jedes Fußballspiels. Mit den folgenden 16 Taktiktipps können Fußballtrainer ihrer Mannschaft Organisation und eine klare Identität geben (aus Spieler- und Mannschaftssicht formuliert): Wir spielen vom eigenen Torwart ausgehend, über die Verteidiger und Mittelfeldspieler gezielt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/taktik-fussballspieler/
Jul 01 2014
Mit der Chile-Taktik erfolgreich im Jugendfußball
Der Fußball befindet sich in einem ständigen Evolutionsprozess. Besonders Fußballgroßereignisse wie eine Fußball-WM setzen neue taktische Maßstäbe. Was bei der einen WM noch State of the Art war, sieht in vier Jahren wieder anders aus. Strebte man vor wenigen Jahren noch lange Ballstafetten an, so will man nun nach einem Ballgewinn schnell nach vorne spielen. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/chile-wm-2014/
Sep 06 2013
Fußball: Der große Taktikartikel
Es gibt im Fußball zwei große mannschaftstaktische Themen die die Charakteristik eines Teams ausmachen und über deren Erfolg entscheiden. Zum einen die Taktik bei gegnerischem Ballbesitz und zum anderen die bei eigenem Ballbesitz. Das wäre auf der einen Seite das Pressing als Balleroberungsstrategie und auf der anderen Seite der Spielaufbau als sicherer Balltransport in die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/fussball-taktik/
Feb 04 2013
Die Raute im Mittelfeld steht für Erfolg
Das 4-4-2-Raute ist zwar nicht die meist gesehenste Grundformation, doch wird diese immer wieder gerne von Fußballtrainern praktiziert. Gerade wenn man offensiv agieren möchte bringt dies viele Vorteile. Generell lässt sich mit zwei Stürmern sehr gut Torchancen erspielen, da diese miteinander direkt vor der gegnerischen Viererkette kombinieren und sich gegenseitig Räume öffnen können. Unterstützt werden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/4-4-2-raute/
Jul 12 2012
Antipressingball: Lösen aus dem Pressing des Gegners
Leistungsorientierte Teams dreschen keine Bälle blind von hinten nach vorne und drücken den Stürmern dann die Daumen, dass sie sich irgendwie gegen die Abwehrspieler durchsetzen und ein Tor erzielen. Heutzutage besitzen alle ambitionierten Teams einstudierte Passkombinationen, um den Ball sicher in die gegnerische Spielfeldhälfte zu transportieren und sich von dort gezielt eine Torchance zu erspielen. Dazu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/antipressingball/
Jul 05 2012
Die 5 gängigsten Grundformationen im Fußball
Die Zahlenfolge mit der im Fußball die Aufstellung eines Teams angegeben wird ist die sogenannte Grundformation. Die dreistellige Zahl gibt die Anzahl der Spieler in den drei Mannschaftsteilen an. Die erste Zahl entspricht den Abwehrspielern, die Zweite den Mittelfeldspielern und die Dritte den Stürmern. Bei manchen Grundformationen wird noch die Anzahl der defensiv und offensiv …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/grundformationen/
Mai 24 2012
Ballsicherung oder Gegenangriff nach einer Balleroberung?
Das Ziel nach einem Ballgewinn ist das Erspielen einer Torchance. Um dies zu bewerkstelligen praktizieren viele Teams den direkten Gegenangriff. Ungeachtet dem Zahlenverhältnis von eigenen und gegnerischen Spielern wird der Ball zielstrebig, aber risikoreich, in die Spitze gespielt. Andere Mannschaften dagegen „sichern“ zunächst ihren Ballgewinn, indem sie einen freien Mitspieler anspielen. Von ihm ausgehend versuchen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/ballsicherung-gegenangriff/
Mai 15 2012
Perfekte Taktik für eine D-Jugend (9er-Team)
Entsprechend der Vorgaben des DFBs sollte in der D-Jugend kein spezielles Taktiktraining stattfinden. In dem Alter haben die Spieler dafür eine zu geringe Konzentrationsfähigkeit, zu wenig abstraktes Denken und zu wenig Interesse. Dafür sind sie aber enorm lernfähig was die Fußballtechniken betrifft. Deshalb sollte das Training der Fußballtechniken in diesem Alter die höchste Priorität haben. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/taktik-d-jugend/
Apr 24 2012
Sieben-Punkte-Plan für den modernen Fußballtrainer
Wir haben für den Fußballtrainer einen Sieben-Punkte-Plan für die Spielansprache entworfen. Mit diesem kann er seiner Mannschaft eine systematische Spielorientierung verpassen. Es wird davon ausgegangen, dass das Team taktisch weniger gut ausgebildet ist und im Spiel auf einen technisch deutlich stärkeren Gegner trifft. Diese Defizite kann man grundsätzlich nur durch ein starkes Kollektiv ausgleichen. Die folgenden …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/sieben-punkte-plan/
- 1
- 2