Das 4-1-4-1 gilt bei einigen Experten als Weiterentwicklung des 4-2-3-1. Die Öffentlichkeit nahm zum ersten mal 2008 von diesem System Notiz, als der spanische Nationaltrainer Luis Aragonés seine Mannschaft bei der Qualifikation zur Europameisterschaft so aufstellte. Die vier Mittelfeldspieler waren dabei sehr offensiv ausgerichtet, durch Positionswechsel boten sie eine große Angriffsvariabilität. Ein defensiver Mittelfeldspieler konnte …
Category: Taktik Allgemein
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/4-1-4-1/
Okt 23 2011
Spielaufbau durchs Zentrum
Ziel eines kontrollierten Spielaufbaus ist es den Ball mit dem geringsten Risiko in die gegnerische Hälfte zu befördern und dort das Spiel in einer Gleich- oder Überzahlsituation fortzusetzen. Es gibt verschiedene Wege dies zu erreichen. Zum einen kann der Spielaufbau über außen erfolgen. Hierzu passt der Innenverteidiger zum vorgerückten Außenverteidiger und dieser setzt das Spiel …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/spielaufbau/
Dez 29 2010
Taktiktraining im Jugendfußball
Bevor wir uns damit beschäftigen, welches taktisches Basiswissen im Jugendfußball vermittelt werden sollte, muss erwähnt werden, dass Technikschwerpunkte immer vorrangig zu behandeln sind. Es bringt einen Jugendlichen fußballerisch nicht weiter, wenn er einen Doppelpass trainieren soll, aber keinen Innenseitstoß beherrscht. Er muss auch fintieren können, bevor es Sinn macht jegliche Offensivtaktik zu trainieren. Er muss …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/taktik-jugendfussball/
Aug 05 2010
Goldene Regeln des Fußballspiels
In diesem Artikel geht es nicht um Details. Wie man in bestimmten Spielsituationen seine technischen Fähigkeiten ideal mit den taktischen Vorgaben seines Trainers verbindet, sondern um eine einfache Liste mit den fundamentalsten Verhaltensweisen einer Mannschaften in einem Fußballspiel. Ob es sich dabei nun um ein Meisterschaftsspiel oder einem Abschlussspiel im Training handelt spielt keine Rolle. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/fussballspiel/
Nov 03 2009
Positionspezifische Aufgaben im 4-4-2
In diesem Artikel möchten wir einen kurzen Überblick über die positionspezifischen Aufgaben in einem 4-4-2-System geben. Der Trainer sollte seinen Spielern immer wieder vergegenwärtigen welche speziellen Aufgaben mit ihrer Spielposition verbunden sind und diese dann auch regelmäßig trainieren. Torspieler: Dieser dirigiert die Deckungszuweisungen seiner Vorderleute. Er bietet sich beim Spielaufbau als zusätzliche Anspielstation im Rückraum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/positionspezifische-aufgaben-im-4-4-2/
Nov 01 2009
Ideales Spielsystem bei Umstellung auf Viererkette
Die Frage mit welchem Abwehrsystem man spielen sollte ergibt sich für die Leser unserer Seite zum Glück nicht mehr. Es wird ballorientiert innerhalb einer Viererkette verteidigt und das Spielsystem ist dahin ausgerichtet, dass bei gegnerischem Ballbesitz der Gedanke der Balleroberung im Mittelpunkt steht. Die Zahl der hinteren Spieler steht mit vier also fest. Im modernen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/4-4-2/
- 1
- 2