In der Vergangenheit haben wir uns ausschließlich, wenn es um Spielformationenen ging, ans 4:4:2-System orientiert. Das hat den Grund, dass man in dieser Formation beim gegnerischen Spielaufbau über zwei Viererketten hinter dem Ball verfügt. Gerade bei einer Mannschaft die noch nicht so lange ballorientiert mit einer Viererabwehrkette verteidigt, steht man sehr kompakt und so können …
Kategorie: Taktik Defensiv
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/4-2-3-1/
Nov 27 2010
Unterschiedliche Methodik zum Erlernen der Abwehrkette
In diesem Artikel werden wir zwei unterschiedliche Systeme zur Umstellung von Manndeckung/Libero auf die Viererabwehrkette beschreiben. Auf der einen Seite steht das System des Fußballverbandes Niederrhein (FVN) und auf der anderen Seite die Methodik von Martin Hasenpflug aus Spielend zur Viererkette. Das System der FVN werden wir dabei etwas ausführlicher beschreiben, da dies für unsere …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/umstellen-auf-abwehrkette/
Okt 25 2010
Neue Interpretation der Viererkette im Spitzenfußball
Im April 2009 haben wir die Initiative abwehrkette.de mit dem Ziel ins Leben gerufen, Trainer zu motivieren das Spiel mit dem Libero – in allen Spielklassen – gegen das Spiel mit einer Viererabwehrkette einzutauschen. Seitdem kann unsere Initiative eine positive Zwischenbilanz ziehen. Gerade in jüngster Vergangenheit stellen immer mehr Mannschaften auf Viererkette um. Mittlerweile spielen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/viererabwehrkette-neu-interpretiert/
Okt 10 2010
Viererkette: Querdribbelnde Spitze
Eines der Hauptziele des ballorientierten Spiel, also dem Spiel mit Viererkette, ist es stets Ordnung zu halten. Denn Gegentore aus dem Spiel heraus fallen in der Regel gegen eine ungeordnete Defensive. Aus diesem Grund sollen die Spieler einer Viererabwehrkette beim Verteidigen nicht kreuzen. Das bedeutet, dass die vier Spieler der Abwehrkette stets ihre Spielposition behalten: …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/querlaufende-spitze/
Jun 24 2010
Video: Martin Hasenpflug erklärt die Viererkette
Es ist kein großes Geheimnis, dass man Sachen die man gehört und gezeigt bekommt, besser in Erinnerung behält, als Sachen die man mal gelesen hat. Aus diesem Grund haben wir ein 24-minütiges Video gedreht, indem Martin Hasenpflug in einfachen Worten die wichtigsten Aspekte der Viererkette erklärt. Wir haben das Video bei Youtube hochgeladen. Aber da …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/martin-hasenpflug-2/
Mai 15 2010
Unterschied zwischen Dreierkette und Viererkette
Wie wir bereits in dem Artikel Martin Hasenpflug über Viererkette im Amateurbereich berichteten, mussten wir mit entsetzen feststellen, dass sehr viele (Senioren-)Trainer nicht wissen, was eine Dreierkette ist. Sie denken, dass ihr gegnerorientiertes Spiel mit Manndeckern, das ballorientierte Spiel mit Dreierkette sei. Hallo? Wie kann man von einer Kette sprechen, wenn doch die eigenen Spieler …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/dreierkette/
Mai 04 2010
Eine „Anfänger-Viererkette“ perfektionieren
Die Erfrahrung zeigt, dass nach der Umstellung auf der Viererkette einige Dinge auf Anhieb verstanden werden, z.B. das Stellungsspiel und manche Dinge wiederholt verkehrt gemacht werden. In diesem Artikel werden wir eine Auflistung der Eigenschaften einer Viererkette geben, die vom Trainer eine besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte: Ein Innenverteidiger rückt zu dem ballführenden Gegner vor …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/viererkette-perfektionieren/
Apr 16 2010
Unterschiedliche Methoden zur perfekten Raumdeckung
Bekanntlich führen alle, oder zumindest mehrere Wege nach Rom. Diese alte Denke lässt sich auch auf das Spiel mit der Raumdeckung, bzw. des ballorientierten Verteidigens anwenden. Vorab möchten wir unseren Lesern nochmal kurz erklären in welchem Zusammenhang die ballorientierte Verteidigung mit der Raumdeckung steht. Und Viererkette? Was hat das mit Raumdeckung zu tun? Ganz einfach! …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/methoden-raumdeckung/
Apr 06 2010
Spiel mit der Viererkette in drei Minuten erklärt
Dem Spiel mit der Viererkette eilt der Ruf voraus, sehr kompliziert zu sein und unheimlich versierte Spielertypen zu benötigen. Hier eine gute Nachricht für alle Trainer im Jugendbereich: Dies ist unwahr! Konzentriert man sich auf das Vermitteln der wesentlichen Elemente im Spiel mit der Viererkette, so benötigt man nicht länger als drei Minuten um diese …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/viererkette-in-drei-minuten/
Mrz 10 2010
Martin Hasenpflug über Viererkette im Amateurbereich
Der Gründer unserer Initiative abwehrkette.de Martin Hasenpflug wurde von dem neuen Fußballmagazin Final Kick zum Thema Viererkette im Amateurbereich und in der Jugend befragt. Die Antwort floss in einem Artikel ein, welches sich mit der Fragestellung „4er-Abwehrkette spielen Ja oder Nein“ befasst. Es kamen weiterer Trainer aus dem Fußballkreis Wuppertal/Niederberg zu Wort. Da sich diese …
Permanentlink zu diesem Beitrag: http://www.abwehrkette.de/martin-hasenpflug/