Immer wieder werden wir nach einem geeigneten Jugendkonzept für Vereine gefragt. Aus diesem Grund haben wir jetzt mal einige wichtige Punkte für unsere Besucher zusammengefasst:
Allgemein:
- Mitarbeiter mobilisieren, um die anfallenden Arbeiten auf mehrere Schultern zu verteilen. Frust entsteht oft durch Überarbeitung und Überforderung.
- Respektvoller Umgang untereinander. Immer im Sinne des Vereins handeln.
- Wissen was in den Vereinen in der Nachbarschaft vor sich geht.
- Auf wenige Kernelemente konzentrieren. Z.B. nicht mehr Mannschaft anmelden, als man in der Lage ist vernünftig zu betreuen.
- Guten Informationsfluss untereinander anstreben. Die Trainer z.B. über für sie relevante Vorgänge im Verein rechtzeitig informieren.
Reputation:
- Alle Mannschaften mit Trainingsanzügen, Aufwärmpullis, Taschen usw. ausstatten.
- Eine klare Linie verfolgen, wo dann auch mal das Bedürfnis des Einzelnen zurückstecken muß. Z.B. Falls mehrere Mannschaften pro Jahrgang vorhanden sind, keine wilde Rumwechselei der Spieler zwischen den Teams.
- Gut organisierte Turniere mit Mannschaften aus der Nachbarschaft und eventuell namhaften Vereinen organisieren. Gutes Verhältnis zum Kreisverband, Schiedsrichter und anderen Vereinen pflegen.
- Charakterliche und fußballerische Entwicklung der Spieler ist wichtiger als Punkte zu sammeln.
- Eine moderne und aktuelle Internetseite.
Training:
- Trainer zu Fortbildungen animieren. Zielsetzung sollte hier sein, dass alle Trainer über Trainerlizenzen verfügen.
- Für ausreichend und qualitativ hochwertige Trainingsmaterialien sorgen.
- Trainer mit Lehrmaterialien ausstatten (z.B. Fußballtraining mit Kids – In 12 Wochen zum Spitzenteam).
- Kind- und Jugendgerechtes Training. Tabellenstand ist nicht immer gleich Entwicklungsstand.
- Einen modernen Fußball spielen. Ab der C-Jugend sollte z.B. mit 4er-Abwehrkette gespielt werden.
- Torwarttraining ab der D-Jugend anbieten.
Sponsoren:
- Sponsoren für den Verein mobilisieren. Man bedenke, dass gute Mitarbeiten oft nicht für umsonst kommen.
- Ideen entwickeln die Geld einbringen. Turniere nach Sponsoren bezeichnen, Fanartikel verkaufen, Fußballschule, Vereinsfeste usw.