Die Verbesserung der Abwehrkette ist im Fußball ein wichtiges Thema. Für das Training dessen muss man sich zunächst eine schwierige Frage beantworten: Wie leitet man eine solche Trainingseinheit ein? Als Fußballtrainer möchte man jedes Training mit Technikaufgaben einleiten, um den Kern des Fußballs – das Zusammenspiel – nicht aus dem Auge zu verlieren. Aber gerade …
Kategorie: Fußballtraining Defensive
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/zweikampf-1gg1/
Okt 28 2015
Trainingseinheit: Defensive Gruppentaktik spielerisch erlernen
Grundbasis eines erfolgreichen Defensivverhaltens ist die Kompaktheit. Also die engen Abstände der Spieler zueinander bei gegnerischem Ballbesitz. Zwar nicht so eng, dass man auf Spielverlagerungen oder Flugbällen hinter der Abwehr nicht mehr passend reagieren kann, aber so eng, dass ein angespielter Gegenspieler im eigenen Mannschaftsverband schnell gedoppelt werden kann. Doppeln bedeutet den Ballführenden zu zweit …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/doppeln-training/
Apr 28 2015
Anti-Kick-and-Rush-Trainingseinheit – Ballan- und Mitnahme hoher Bälle
Man kann drei Arten von Fußballmannschaften unterscheiden. Die einen versuchen durch Flachpass-Kombinationsspiel zum Erfolg zu kommen, die anderen spielen ohne lange zu überlegen ständig Flugbälle von der Defensive in die Offensive und das dritte Team spielt eine Mischung aus diesen beiden Extremen. Je nach Spielweise des Gegners sind unterschiedliche Gegenmittel gefragt. Beim Flachpass-Kombinationsspiel ist ein …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/ballan-und-mitnahme-hoher-baelle/
Dez 18 2013
Doppeln: Die Königsdisziplin im Spiel gegen den Ball
Trotz aller Bemühungen den Ball sicher in den eigenen Reihen zu halten, lässt sich ein gegnerischer Ballbesitz nicht vollkommen vermeiden. Dieser Umstand ist keine Tragödie, sondern sollte als Chance gesehen werden, den Ball kontrolliert und in einem defensiv ungeordneten Zustand des Gegners zu gewinnen. Der erste Schritt zum Ballgewinn ist das richtige Verhalten im Moment …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/doppeln-2/
Aug 16 2013
Konsequentes Gegenpressing – Alptraum für jeden Gegner
Das Fußballspiel lässt sich taktisch gesehen in vier Bereiche teilen. Auf der einen Seite wie man sich bei eigenem Ballbesitz und wie bei gegnerischem Ballbesitz verhält. Und auf der anderen Seite wie man sich im Moment des Ballgewinns und wie im Moment des Ballverlustes verhält. Der letzte Punkt ist Thema dieses Artikels. Nach einem Ballverlust …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/gegenpressing-2/
Jul 30 2013
Gefahrenlose Offensive: Situatives Angriffspressing
Im Fußball ergeben sich die besten Torchancen nach einer Balleroberung in gegnerischer Tornähe. Die Tordistanz ist kurz. Wer jedoch den Ball weit vorne erobern will, muss auch weit vorrücken. Durch ein weites Vorrücken entsteht aber auch ein großer Raum im Rücken des Teams. Damit der Gegner diesen Raum nicht nutzen kann, rückt man zur Balleroberung …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/situatives-angriffspressing/
Mai 14 2013
Lehrprobe: Verbesserung des Abwehrverhaltens in Überzahl
Mit diesem Artikel möchten wir diejenigen Trainern helfen, die beabsichtigen einen Trainerschein bei irgendeinem DFB-Landesverband zu absolvieren. Exemplarisch greifen wir den taktischen Schwerpunkt Verbesserung des Abwehrverhaltens in Überzahl auf. Dies bedeutet, dass der technische Schwerpunkt bei Dribbling aus Sicht des Angreifers liegt. In einer Lehrprobe wird immer von einem verlangt, eine reale Ausgangssituation herzustellen und zu …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/lehrprobe-abwehrverhaltens-ueberzahl/
Mrz 04 2013
Trainingseinheit Turbo-Lernfußball 4-4-2-Raute Pressing
Wie im letzten Artikel (4-4-2-Raute Spielaufbau) versprochen folgt eine Trainingseinheit gemäß dem Prinzip des Turbo-Lernfußballs zum Thema Pressing in einer 4-4-2-Raute-Grundformation. Zu diesem Schwerpunkt lassen sich mit Hilfe dieses Artikels mehrere Trainingseinheiten erstellen. Die ersten drei Trainingsformen lassen sich beliebig durch gleichgeartete Übungen des Turbo-Lernfußballs ersetzen. Die gleichbleibende Konstante ist dann die taktische Spielform als …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/4-4-2-raute-pressing/
Aug 31 2012
Totales Fußballtraining: Schwerpunkt Viererkette
Die folgenden drei Trainingseinheiten kann man zur allgemeinen Verbesserung einer Fußballmannschaft nutzen. Neben dem Schwerpunkt Viererkette ist das Training in drei Kernbereiche unterteilt: Technik, Schnelligkeit und Ballzirkulation. Allein aus diesen drei Segmenten (plus den Schwerpunkten Viererkette, Pressing und Spielaufbau) lässt sich ein komplettes Fußballspiel gestalten. Diese Reduzierung an Trainingselementen ermöglicht ein sehr gezieltes, übersichtliches und konzentriertes „arbeiten“. …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/fusballtraining-viererkette/
Aug 15 2012
Totales Fußballtraining: Schwerpunkt Pressing
Pressing ist das Hexenwerk des Fußballtrainers. Er zaubert bei gegnerischem Ballbesitz, aus der ursprünglichen Gleichzahl von 11 gegen 11, eine deutliche Überzahl seiner Mannschaft am Ball. Dazu postiert man sich zunächst kompakt ins mittlere Spielfelddrittel und hält die Abstände nach innen hin klein. Der Gegner soll keine Möglichkeit sehen ins Zentrum zu passen. Die gegnerischen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/trainingseinheiten-pressing/