Die Position des Stürmers (ST) wird in erster Linie mit der Aufgabe Tore zu schießen verbunden. Diese Auffassung ist aber veraltet und beschreibt nur eine von vielen Aufgaben des ST. Ein moderner und effektiver Fußball ist von einem vielschichtigen Aufgabenfeld des ST gekennzeichnet. Diese werden im Folgenden beschrieben. Erfüllt er diese, so ist die Anzahl seiner …
Kategorie: Taktik Offensiv
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/sturmer-angreifer/
Nov 05 2013
Der 10er – mehr Ideenerfüller als Ideengeber
Der 10er wird allgemein als Spielgestalter einer Fußballmannschaft wahrgenommen. Der Spieler der die „tödlichen“ Pässe in die Schnittstelle der gegnerischen Abwehr spielen kann. Dies entspricht aber nicht ganz der Wahrheit. Aufgrund der verengten Schnittstellen im modernen Fußballs, durch die ballorientierte Verteidigung, kann der 10er einen solchen Pass in die Tiefe nur spielen, wenn der Mitspieler …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/10er-fussball/
Okt 01 2013
Der Mittelfeldaussen: Stürmer, Pressinglenker und Balleroberer in Einem
Zusammen mit dem Außenverteidiger (AV) ist es der Mittelfeldaussen (MA), der je nach Spielsituation, entweder absolut offensiv oder absolut defensiv handeln muss. Daher benötigt dieser auch alle Fähigkeiten die nötig sind, um in der Offensive und Defensive zu bestehen. Er muss stark im fintierenden Dribbling sein, sicher im Torabschluss, gut im Flanken, gut im Kopfball und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/mittelfeldaussen/
Jan 15 2013
Offensive total: Angriffspressing im 4-2-3-1
Das Angriffspressing ist die offensivste Möglichkeit Fußball zu spielen. So lässt sich der Gegner früh in seiner Spielfeldhälfte attackieren und der Ball kann so in einer günstigen Situation (tornah) erobert werden. Das Angriffspressing macht zum Spielende hin Sinn, um noch ein Tor zu erzielen, und auch zum Spielbeginn, um den Gegner einzuschüchtern. Besitzt man als …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/angriffspressing-4-2-3-1/
Aug 09 2012
Effektiv angreifen: Das Steil-Klatsch-Dreh-Prinzip
Agiert man mit Viererkette und Pressing steht das offensive Denken im Mittelpunkt. Der gegnerische Ballbesitz, mit seinen aufgefächerten Spielern, wird als die geeignetste Ausgangssituation für den eigenen Angriff gesehen. Durch Kompaktheit und geschickte Steuerung verhindert man nicht nur den gegnerischen Angriff, sondern erreicht auch eine kontrollierte Balleroberung mit Anspielstation in der Tiefe. Nach einem Ballverlust …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/effektiv-angreifen/
Jul 26 2012
Sechs neue Spielaufbauvarianten für ein erfolgreiches Fußballspiel
Immer mehr Mannschaften spielen ein auf Ballgewinn ausgerichtetes Pressing: Ist man im Ballbesitz positioniert sich der Gegner mit allen Spielern zwischen Ball und Tor. Die Spieler haben kurze Abstände zueinander, so dass sie ein engmaschiges Netz bilden. Auf Querpässe reagieren sie mit seitlichem Verschieben. Der Raum Richtung Tor ist somit immer klein und der Gegner hat kurze …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/spielaufbauvarianten/
Mrz 30 2012
Sechs Möglichkeiten den Spielaufbau zu organisieren
Die Verteidigungsstrategien im Fußball haben in den letzten Jahren enorm an Effektivität gewonnen. Kompakte Mannschaftsverbunde positionieren sich hinterm Ball, verengen so den Raum und die Spieler haben nur kurze Wege zum Doppeln des Gegners. Es wird schwer ein sicheres Kombinationsspiel aufzuziehen. Organisiert man dagegen einen Spielaufbau taktisch klug, so ist es möglich die Kompaktheit des …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/varianten-spielaufbau/
Jan 20 2012
Offensives Anforderungsprofil „Innenverteidiger“
Das Anforderungsprofil „Innenverteidiger“ hat sich im Laufe der Jahre massiv verändert. An seinen offensiven Aufgaben wurde früher wenig gedacht, weil dieser aufgrund schwächerer Verteidigungssysteme, in der Defensive voll ausgelastet war. Daher wurden seine Qualitäten in der Regel auch nur auf sein Defensivverhalten reduziert. War er besonders gut im Abwehrkopfball und im Zweikampf und konnte er …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/innenverteidiger/
Jan 02 2012
Kinderspiel: Torchancen durchs Zentrum kreieren
Im letzten Artikel haben wir einige effektive Spielzüge für die Flügel gezeigt. Mit welchen Passkombinationen man sich dort gut durchsetzen kann. Doch selbst, wenn man den Ball auf der Außenbahn erfolgreich nach vorne transportieren konnte, ist man noch lange nicht am Ziel. Der Ball muss vor der Verwertung noch vors Tor befördert werden. Einfacher ist …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/torchancen-zentrum/
Dez 29 2011
Tipps zum Flügelspiel im Fußball
In der Vergangenheit haben wir einige Artikel über den Spielaufbau im Fußball verfasst. Es wurde gezeigt, wie man das Spiel durch das Zentrum aufbaut und es wurde gezeigt, wie man das Spiel über den Außenverteidiger aufbaut. In diesem Artikel geht es über die Folgeaktionen eines Spielaufbaus über den Flügel. Es werden Spielzüge gezeigt, mit denen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.abwehrkette.de/flugelspiel/